WSV auf dem Weihnachtsmarkt
Nicht zur Loipe, sondern zum Weihnachtsmarkt ging es an diesem Wochenende für die Mitglieder und Helfer der Ortsvereine
Nicht zur Loipe, sondern zum Weihnachtsmarkt ging es an diesem Wochenende für die Mitglieder und Helfer der Ortsvereine
Zum Jahresabschluss gab es nicht nur eine tolle Stunde in der Bewegungslandschaft geschmückt mit Lichterketten, sondern auch eine kleine Überraschungstüte
Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Koordination und natürlich ganz viel Spaß – Kleine und große WSVler hatten fleißig trainiert und ließen gestern ihre Leistungen für das deutsche Sportabzeichen abnehmen. Wir sind stolz auf euch!
am 14.01.2022 findet unter entsprechenden Hygieneauflagen wieder der Night-Kids-Cup an der Gebrüder Wehrmann Schanze in Warmensteinach statt. Technik/Wettkampfart: Klassische Technik mit Hindernisparcours bei Flutlicht und Fackeln Ort: Langlaufzentrum Warmensteinach/Gebr. Wehrmann Schanzen Warmensteinach Zeitplan: Ab...
am 3. Oktober 2020 fand in Bischofsgrün und Fichtelberg/Neubau der bayerische Schülercup in der Nordischen Kombination statt. Ausrichter waren der SC Bischofsgrün und SC Neubau bayerischen Schülercup, auch der WSV Warmensteinach war mit Helfern...
Großes Dankeschön an die sich auflösende Wählervereinigung Besseres Warmensteinach. Volker Nickl und Stefan Prechtl überreichten dem WSV Vorsitzenden eine Geldspende. Wir werden diese für unsere Nachwuchsförderung verwenden erklärte Florian Dörfler und bedankte sich bei...
Ordentliche Jahreshauptversammlung und Saisonabschluss des WSV Warmensteinach e. V. am Freitag, 18. September 2020 um 19:30 Uhr WSV-Skihütte Hiermit ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung zur Generalversammlung. Wir weisen auf die aktuell gültigen Infektionsschutzmaßnahmen...
Dank sehr guter Kunstschneepräparierung der K15- und K35-Schanzen konnte die Abschlussveran-staltung der Serie mit einem Skispringen-Langlauf und damit die Nordische Kombination war nicht mehr möglich – durchgeführt werden. Das oberfränkische Aufgebot bestand aus drei...
Sieben Talente aus Oberfranken stellten sich den Anforderungen bei der vorletzten Etappe des Bayerncups des Skisprung- und Kombinationsnachwuchses in der Chiemgau-Arena in Ruhpolding. Zwei davon, Timo Häfner (WSV Warmensteinach) und Laila Schülein (SC Bischofsgrün),...